Praxis für Kinder- und
Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Bahnhofstr. 15 (Salinplatz)
83022 Rosenheim
Dr. med. Harry Scheele
Email: kontakt@kjpscheele.de
Bahnhofstr. 15 (Salinplatz)
83022 Rosenheim
Email: kontakt@kjpscheele.de
–
Medikamente
Wir sind eine Arztpraxis. Ärzte haben Medizin studiert und dürfen Medikamente verschreiben, sonst niemand.
Die Möglichkeit einer medikamentösen Behandlung wird also angesprochen werden, wenn es Dr. Scheele sinnvoll erscheint. Ob Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen wollen, entscheiden Sie selber.
Sollten Sie dies trotzdem als persönliche Kränkung auffassen, dann gehen Sie bitte nicht zu einem Arzt.
–
Regelmäßige Einzeltherapien können wir aus Zeitgründen nicht durchführen.
–
Gruppentherapien
Im Prinzip finden Gruppentherapien einmal wöchentlich nachmittags statt, immer am gleichen Tag und zur gleichen Uhrzeit. Sie dauern eine bis eineinhalb Stunden und erstrecken sich je nach Aufgabenstellung über 5-10 Termine. In den Schulferien wird pausiert.
Training bei Aufmerksamkeitsproblemen, basierend auf Elementen verschiedener Therapiekonzepte (Marburger Konzentrationstraining, Optimind, THOP, Lauth/Schlottke). Das Gruppentraining ist speziell für Kinder mit ADS/ADHS entwickelt worden. Es ist aber auch für manche Kinder hilfreich, die aus anderen Gründen Schwierigkeiten haben, Hausaufgaben und schulische Angelegenheiten geordnet zu erledigen.
Soziales Training in der Kleingruppe für Kinder, die häufig in Streitigkeiten verwickelt sind, oder die eher ängstlich und zurückhaltend sind. Es enthält Bausteine aus verschiedenen Therapiekonzepten, wie dem Gruppenkonzept „Faustlos“ der Universität Heidelberg. Hier wird das eigene Verhalten durchdacht, andere Verhaltensmöglichkeiten werden erarbeitet. Ein wichtiges Element sind Rollenspiele.