Praxis für Kinder- und
Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Bahnhofstr. 15 (Salinplatz)
83022 Rosenheim
Dr. med. Harry Scheele
Email: kontakt@kjpscheele.de
Bahnhofstr. 15 (Salinplatz)
83022 Rosenheim
Email: kontakt@kjpscheele.de
Von den Krankenkassen werden die Kosten für fast alle Leistungen in unserer Praxis übernommen.
Wenn die Krankenkasse die Kosten für eine Leistung übernimmt, dann ist der niedergelassene Arzt auch verpflichtet, diese Leistung ohne Zusatzkosten zu erbringen, wenn sie medizinisch notwendig ist, und er sie anbietet.
Was die Krankenkasse nicht bezahlt, muss der Arzt auch nicht machen. Er kann es aber als zusätzliche Leistung anbieten. Dann ist er allerdings verpflichtet, sie privat in Rechnung zu stellen. Kostenlos darf er es nicht machen.
Sie haben also die Möglichkeit, einen Befundbericht oder eine Bescheinigung/Attest, Kopien von Unterlagen, oder ein Gutachten anzufordern. Häufig haben Sie mit uns schon im Vorfeld darüber gesprochen. Falls nicht, dann müssen Sie uns in einer mail schreiben, was Sie möchten.
Wenn wir der Meinung sind, dass wir das machen können, dann überweisen Sie bitte den in der Preisliste angegebenen Betrag auf folgendes Konto:
Dr. Harry Scheele, Apo-Bank
Iban: DE26 3006 0601 0304 0611 28 – BIC: DAAEDEDD
Als Verwendungszweck geben Sie den Namen des Kindes und den Auftrag an, also z.B. „Bescheinigung“, „Attest“, „Kopie IQ-Test“, oder „Befundbericht“.
Hier finden Sie die Preisliste mit den dazugehörigen Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte.
Nach Überweisung schicken wir Ihnen das gewünschte Dokument und die dazugehörige Rechnung zu.
Rezepte
Wenn wir Ihnen Rezepte zuschicken sollen, dann stellen Sie uns bitte beschriftete und frankierte Umschläge an Ihre Adresse zur Verfügung (gerne auch mehrere auf einmal).
Alternativ können Sie sich die Rezepte bei ihrem Haus- oder Kinderarzt holen, falls er leichter zu erreichen ist. Bei Fragen zur Medikamenteneinstellung können Sie trotzdem gerne weiterhin zu uns kommen.
Kopien der Patientenakte
Grundsätzlich haben Patienten ein Recht auf eine Kopie der Patientenakte. Selten erreichen uns Anfragen dazu. Bei den meisten Ärzten umfasst diese Akte nur 2 Seiten. Bei uns sind es wegen der vielen Testunterlagen im Schnitt 100 Seiten.
Eine Kopie der Patientenakte ist aufwendige Handarbeit. Manche Seiten sind getackert, manche Tests liegen als gebundene Testhefte vor, und die Seiten sind teilweise unterschiedlich groß.
Sollte die Anfrage innerhalb der 10-Jahres-Frist liegen (danach werden die Unterlagen vernichtet), berechnen wir für jede Seite der Akte 50 Cent.
Sollten Sie eine Kopie haben wollen, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns.